|  
                   Die 
                    Vielzahl der Veröffentlichungen zur EXPO 2000 Hannover 
                    ist inzwischen fast unüberschaubar. Wenn Sie hier anklicken, 
                    lernen Sie daher nur einen kleinen Ausschnitt aus der Fülle 
                    von Publikationen zur EXPO 2000 kennen. Es sind Veröffentlichungen, 
                    die das EXPOSEEUM für besonders geeignet hält, sich 
                    einen Überblick zu verschaffen. Alle Angaben entsprechen 
                    unserem Informationsstand am 01. März 2002. Bitte haben 
                    Sie Verständnis dafür, dass wir keine (fortlaufende) 
                    Gewähr für alle angegebenen Details übernehmen 
                    können. 
                     
                    Möchten Sie mehr erfahren ? 
                    Wir empfehlen für die weitere Recherche den Internetbesuch 
                    bei der Niedersächsischen 
                    Landesbibliothek (Bereich OPAC) mit dem Suchbegriff "EXPO 
                    2000". Allein dort sind 182 Titel aufgeführt! 
                     
                    Bücher>> 
                     
                  
                     
                        | 
                      Bericht 
                        des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie 
                        über den Verlauf der Weltausstellung EXPO 2000 in 
                        Hannover (1. Juni bis 31. Oktober 2000) | 
                     
                     
                      Der 
                        Bericht datiert vom 24. Januar 2001. Er ist als Bundestagsdrucksache 
                        (14/5883) veröffentlicht worden. 
                         
                        In Bibliotheken und Büchereien - z.B. in der Niedersächsischen 
                        Landesbibliothek in Hannover - besteht die Möglichkeit 
                        zur sog. Lesesaalausleihe. | 
                     
                   
                   
                  
                     
                        | 
                      Das 
                        EXPO-Buch - Offizieller Katalog zur EXPO 2000 mit CD-ROM | 
                     
                     
                      Herausgeber: 
                        Birgit Breuel für EXPO 2000 Hannover GmbH 
                         
                        Der 
                        Katalog umfasst 526 Seiten. Das Buch ist in zahlreichen 
                        Bibliotheken und Büchereien ausleihbar. | 
                     
                   
                   
                  
                     
                        | 
                      Die 
                        Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover in Bildern und Geschichten 
                        aus dem EXPO-JOURNAL | 
                     
                     
                      Herausgeber: 
                        Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG, Goseriede 
                        9, 30159 Hannover 
                         
                        Das 
                        Buch kostet seit 02.01.2002 8,00 Euro. 
                         
                        Außer 
                        im Buchhandel in der Region Hannover ist das Buch u.a. 
                        im Anzeiger-Hochhaus in Hannover und in den Geschäftsstellen 
                        der Verlagsgesellschaft Madsack in der Region Hannover 
                        (in Gehrden, Burgdorf, Lehrte, Neustadt) erhältlich. | 
                     
                   
                   
                  
                     
                        | 
                      EXPO-Special 
                        - Das Weltereignis eine Sonderausgabe des HANNOVER-JOURNAL 
                        ISSN 1437-6199 . H 46021 | 
                     
                     
                      Herausgeber: 
                        Verlagsgesellschaft Grütter GmbH & Co. KG, Postfach 
                        910708, 30427 Hannover 
                         
                        Das 
                        Buch kostet ab 02.01.2002 12,69 Euro. 
                         
                        Das 
                        Buch ist im Buchhandel erhältlich. Darüber hinaus 
                        können Sie es direkt beim Verlag bestellen (Tel. 
                        0511 / 4609-314; Fax 0511 / 4609-320 oder E-mail: info@expospecial.de). | 
                     
                   
                   
                  
                     
                        | 
                      EXPO 
                        2000. Die Firma. 
                        ISBN 3-8271-9035-5 | 
                     
                     
                      | Herausgeber: 
                        Prof. Dr. Carl-Hans Hauptmeyer und Dr. Jürgen Rund 
                        für Niedersächsisches Institut für Historische 
                        Regionalforschung e.V. 
                          
                          Das Buch ist im Februar 2002 bei CW Niemeyer Buchverlage, 
                          Hameln, erschienen. Es ist im Buchhandel zum Preis von 
                          24,90 Euro erhältlich. 
                         
                          Die EXPO 2000 Hannover GmbH erteilte dem Niedersächsischen 
                          Institut für Historische Regionalforschung im Mai 
                          2000 den Auftrag, ihre Unternehmensgeschichte zu schreiben. 
                          Die Autoren werteten über ein Jahr lang das Schriftgut 
                          der Gesellschaft aus und führten 
                          mit zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern intensive 
                          Gespräche. Damit blieb die EXPO 2000 Hannover GmbH 
                          ihrer Tradition treu, sich beraten und begleiten zu 
                          lassen und die eigenen Handlungsweisen auch der Öffentlichkeit 
                          transparent zu machen. Für das Historiker- Team 
                          war es eine besondere Herausforderung, am "lebenden 
                          Objekt" zu arbeiten, somit die handelnden Personen 
                          kennen zu lernen, die Entscheidungsfindungen teilweise 
                          mitzuerleben und Unterlagen auszuwerten, die zugleich 
                          im laufenden Geschäftsbetrieb genutzt wurden. 
                           
                           
                          Die Geschichte der EXPO 2000 Hannover GmbH gewährt 
                          einen Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens, 
                          das wie kein zweites jahrelang im Zentrum des öffentlichen 
                          Interesses stand. Grundlegende Strukturen und Prozesse 
                          innerhalb dieser "Firma auf Zeit" werden dabei 
                          sichtbar. Es geht um Ideen und Machbarkeit, um Konflikt 
                          und Erfolg, um Organisation und Finanzen und - nicht 
                          zuletzt - um die Einzigartigkeit des Großprojekts 
                          "Weltausstellung 2000". 
                         
                          Der Band umfasst 425 Seiten. 100 Abbildungen illustrieren 
                          den Text. 
                         
                          Aus dem Inhalt: 
                        
                          -  
                            Die Welt zu Gast: Der Bereich "Internationale 
                            Teilnehmer"
 
                          - Bereich 
                            Themenpark/Weltweite Projekte/Global Dialogue: Inhaltliche 
                            Säulen der EXPO
 
                          - Die 
                            Vermarktung der EXPO
 
                          - Schwarze 
                            Null oder Wahrung der Qualität: Die EXPO-Finanzierung
 
                          - Verkehrslawine 
                            oder Infrastrukturprogramm ? EXPO und Verkehr
 
                          - Personal 
                            und Zentrale Dienste: Die EXPO GmbH als Arbeitgeber
 
                          - Die 
                            153 Tage: Bilder einer Welt-Ausstellung
 
                          - Hinter 
                            den Kulissen: Der Bereich "Betrieb und Sicherheit"
 
                          - Die 
                            Nachnutzung: Das materielle und geistige Erbe der 
                            EXPO 2000
 
                          - und 
                            vieles mehr...
 
                         
                       | 
                     
                   
                   
                  
                     
                        | 
                      Agenda 
                        21 - Vision: Nachhaltige Entwicklung 
                        ISBN 3-593-36033-0 | 
                     
                     
                      Herausgeber: 
                        Birgit Breuel für EXPO 2000 Hannover GmbH 
                        erschienen 
                        bei Campus Verlag, Heerstraße 149, 60488 Frankfurt 
                        a.M. 
                         
                        Was 
                        erwartet die Welt im 21. Jahrhundert ? Seit der UN-Konferenz 
                        für Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio ist das Leitbild 
                        der `Nachhaltigen Entwicklung` in aller Munde. Birgit 
                        Breuel weist in Agenda 21 darauf hin, dass der Begriff 
                        sowohl den sparsamen Umgang mit den Ressourcen dieser 
                        Erde bedeutet, als auch soziale Aspekte umfasst. Aber 
                        was bedeutet `Nachhaltige Entwicklung` ganz konkret für 
                        umwelt- und gesellschaftspolitische Bereiche wie Klima, 
                        Mobilität, Gesundheit, Wissen und die Zukunft der 
                        Arbeit ? Namhafte Autoren geben in vierzehn Beiträgen 
                        fundierte Antworten auf diese Frage. 
                         
                          Das Buch ist der erste von insgesamt zwölf Bänden 
                          der Buchreihe zum 
                          Themenpark der EXPO 2000. Die Buchreihe ist im Buchhandel 
                          erhältlich. Näheres zu dem ersten und den 
                          weiteren Bänden erfahren Sie unter www.campus.de 
                        Weitere 
                          Bände zur Buchreihe... 
                         | 
                     
                   
                   
                  
                     
                        | 
                      Der 
                        Themenpark der EXPO 2000. Die Entdeckung einer neuen Welt | 
                     
                     
                      Herausgeber: 
                        Dr. 
                        Martin Roth für EXPO 2000 Hannover GmbH 
                        erschienen 
                        bei Springer-Verlag Wien New York, Sachsenplatz 4-6, A-1201 
                        Wien 
                         
                        Die 
                        zwei Bände (Bd. 1: Planet of Visions/ Wissen, Information, 
                        Kommunikation/ Das 21. Jahrhundert/Mobilität/ Zukunft 
                        der Arbeit; Bd. 2: Basic Needs/ Mensch/ Umwelt: Landschaft, 
                        Klima/ Ernährung/ Zukunft/ Gesundheit/ Energie) dokumentieren 
                        die Erlebnisausstellungen des Themenparks. In Essays, 
                        Fotoreportagen und Erlebnisberichten kommen die daran 
                        beteiligten internationalen Architekten und Künstler 
                        ebenso zu Wort wie namhafte Wissenschaftler und EXPO-Macher. 
                        Jeder Band kostet 25,00 Euro. | 
                     
                   
                   
                  
                     
                        | 
                      Ideen 
                        für die Zukunft / Visions for the future 
                        Weltweite Projekte, Global Dialogue und Themenpark der 
                        EXPO 2000 Hannover 
                        ISBN 3-931321-64-9 | 
                     
                     
                      |  
                          Herausgeber: 
                          Birgit Breuel für EXPO 2000 Hannover GmbH 
                          erschienen bei Jovis Verlag, Kurfürstenstraße 
                          15/16, 10785 Berlin 
                           
                          Der zweisprachige Band (deutsch/englisch) umfasst 264 
                          Seiten mit ca. 300 Abbildungen. 
                          Das Buch ist im Buchhandel zum Preis von 49,80 Euro 
                          erhältlich. 
                         | 
                     
                   
                   
                  
                     
                        | 
                      EXPO 
                        2000 Hannover Architektur 
                        ISBN 3-7757-0924-X | 
                     
                     
                      |  
                          Herausgeber: 
                          EXPO 2000 Hannover GmbH, Text von Martina Flamme-Jasper 
                          erschienen bei Hatje Cantz Verlag, Senefelderstraße 
                          12, 73760 Ostfildern 
                           
                          Der zweisprachige Band (deutsch/englisch) ist im Buchhandel 
                          zum Preis von 39,80 Euro erhältlich. 
                         | 
                     
                   
                    
                  CD-ROM's>> 
                  
                     
                        | 
                      CD-ROM: 
                        Brücken in die Zukunft | 
                     
                     
                      |  
                          Die 
                          CD-ROM "Brücken in die Zukunft" dokumentiert 
                          den Deutschen Pavillon auf der EXPO 2000 in Hannover 
                          - eine einzigartige Erinnerung an den von 5,5 Millionen 
                          Gästen besuchten Pavillon des Gastgeberlandes der 
                          Weltausstellung. Die CD-ROM ist mit über drei Stunden 
                          Musik, Videos und einer Fülle von Bildern von den 
                          zahlreichen Highlights des EXPO-Sommers im Deutschen 
                          Pavillon die einzige Dokumentation des Beitrags der 
                          Bundesrepublik Deutschland und der Länder zur ersten 
                          Weltausstellung in Deutschland. 
                        Die 
                          CD-ROM enthält in Text, Bild und Ton Informationen 
                          über 
                        
                          -  
                            die drei Show-Bereiche: "Ideenwerkstatt Deutschland", 
                            "Brücken in die Zukunft", "Mosaik 
                            Deutschland" mit allen Details
 
                          -  
                            das Kulturprogramm (Veranstaltungen, Länderwochen) 
                            mit Beschreibungen, Bildern und Künstlerporträts, 
                            einschließlich Audio- und Videofiles
 
                          -  
                            das Gebäude einschließlich einer 3D-Visualisierung
 
                          -  
                            die Nationentage im Deutschen Pavillon und 
 
                          -  
                            den Internetauftritt des Deutschen Pavillons.
 
                         
                        Sie 
                          finden sowohl eine Veranstaltungs- und Bilderdatenbank 
                          als auch Pressestimmen und Statistische Daten zum Deutschen 
                          Pavillon. 
                           
                          Die CD-ROM (Auflage: 20.000) wurde am 06. Dezember 2001 
                          vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung 
                          im Deutschen Pavillon auf der EXPO-Plaza der Öffentlichkeit 
                          vorgestellt. 
                           
                          Sie 
                          möchten noch einmal einen Blick "in" 
                          den Deutschen Pavillon werfen? 
                          Das EXPOSEEUM bietet Ihnen einen ganz besonderen 
                          Service: Wenn Sie uns einen bereits (rück-)adressierten, 
                          wattierten und ausreichend frankierten Umschlag schicken, 
                          leiten wir Ihnen gern eine CD-ROM zu - aus dem begrenzten 
                          Kontingent, das uns das Presse- und Informationsamt 
                          der Bundesregierung freundlicherweise zur Verfügung 
                          gestellt hat.  
                         | 
                     
                   
                  
                   
                     
                    Videos>> 
                  
                     
                        | 
                      Die 
                        Highlights der EXPO2000 
                        (ISBN 3-935157-10-X) | 
                     
                     
                      |  
                          Zeigt 
                          die schönsten Beiträge des "EXPO-Magazins" 
                          (N 3), die besucherträchtigsten Pavillons, die 
                          schönsten Musik- und Tanzdarbietungen sowie den 
                          Themenpark mit dem Planet of Visions. 
                           
                          Das 
                          Video wurde herausgegeben vom NDR / Studio Hamburg und 
                          ist für 20,00 Euro (zzgl. 2,50 Euro Verpackungs- 
                          und Versandpauschale) beim EXPOSEEUM erhältlich. 
                         | 
                     
                   
                  
                 |