![]() |
Die Geschichte der Weltausstellungen | ![]() |
Die Weltausstellung 1998 in Lissabon
Anlass für die Expo '98 war die 500-Jahrfeier der Indienreise Vasco da Gamas, die Lissabon zu einer der wichtigsten Hafenstädte gemacht hatte. Mit dem Motto "Die Ozeane, Erbe für die Zukunft" sollte weltweit zum Schutz der Meere aufgerufen werden. War die Umsetzung der Thematik in vielen Exponaten meist rein spielerischer Natur, so untermauerte der begleitende "Welt-Meer-Gipfel" das Anliegen aber auch wissenschaftlich und führte zur Gründung einer europäischen Ozeanagentur. Lissabon nutzte die Expo als entscheidenden Impuls für die Stadtentwicklung, zur Rückgewinnung der großen Industriebrachen am Ufer des Tejo. Hier wurde das Ausstellungsgelände implantiert, das von Beginn an als dauerhafter und integrativer Bestandteil eines neu zu bauenden Stadtviertels geplant wurde. |
||||||||||||
EXPOSEEUM - Das Weltausstellungsmuseum, Hannover, Expo Plaza 11 Geöffnet jeden Sonntag von 11 bis 16 Uhr |
||||||||||||