![]() |
Die Geschichte der Weltausstellungen | ![]() |
Die Weltausstellung 1937 in Paris
"Ihre Aufgabe ist es, eine Kundgebung der Eintracht und des Friedens zu sein, indem sie sich bemüht zwischen den Menschen nicht nur den wirtschaftlichen Austausch zu steigern, sondern auch den Austausch der Ideen und der Freundschaft. Im Reich des zeitgenössischen Denkens und der Wissenschaften bleibt ihr kein Fortschritt, der erreicht wurde, fremd. Im Bereich der Industrie und des Handels begrüßt sie alle Formen der Aktivität. Im Bereich der Künste und der Technik ehrt sie besonders die Berufe der Kunst und des Kunsthandwerks, indem sie zur engen Zusammenarbeit zwischen Künstlern und Kunsthandwerkern ermutigt. Sie wird versuchen das Aufblühen neuer Stilrichtungen zu begünstigen und zu beweisen versuchen, dass die Originalität und die Feinheit des Geschmacks ebenso wie die Gewissenhaftigkeit in der handwerklichen Fertigung sich im Gebrauchsgegenstand, in der häuslichen Umgebung begegnen können, um zu beweisen, dass das Schöne und das Nützliche nicht unvereinbar sind. |
||||||||||||
EXPOSEEUM - Das Weltausstellungsmuseum, Hannover, Expo Plaza 11 Geöffnet jeden Sonntag von 11 bis 16 Uhr |
||||||||||||