1 |
![]() Copyright: |
Offizieller Titel: Louisiana Purchase Exposition
Thema: Hundertjahrfeier der Erwerbung des Louisiana Territoriums am 30. April 1803
Eröffnung: 30. April 1904 vor dem Louisiana Monument
Dauer: 30. April - 1. Dezember
Ort: Forest Park, westlich von St. Louis
Planungsbeginn: 22. September 1889
Wahrzeichen: Louisiana Monument, Festhalle, Vergnügungspark Pike
Organisation: Louisiana Purchase Exposition Company (Gesellschaft zur Vertretung der Aktionäre) und Kommission zur Vertretung der Regierung mit neun Kommissaren
Verantwortliche:
Präsident der Louisiana Purchase Exposition Company: David R. Francis
1. Vizepräsident: Corwin Spencer
Schatzmeister: M. H. Thompson
Generalsekretär: Walter B. Stevens
Bauleitung: Isaac S. Taylor
Direktor der Ausstellungen/Exponate: Frederick J.V. Skiff
Finanzdirektor: Norris B. Gregg
Präsidentin der Board of Lady managers: Mrs Daniel Manning
Ausstellungsfläche: 500 Hektar
Aussteller: 15.009 amerikanische Aussteller
Ordnung: 16 Departments, 144 Gruppen, 802 Klassen
Chefarchitekt: Isaac S. Taylor, Assistent Emmanuel L. Masqueray
Ausländische Teilnehmerstaaten: 60
Amerikanische Pavillons: 50
Internationale Themenpavillons: 14
Ausländische Pavillons: 21
Besucher: 19.694.855 (erwartet worden waren 30 Millionen)
Eintrittspreise: 0,50 Dollar für Erwachsene, 0,25 Dollar für Kinder; freier Eintritt für Mitglieder der Jury, der Kongresse und für Arbeiter
Ausgaben: Zwischen 25 und 31,5 Millionen Dollar
Einnahmen: 26 Millionen Dollar (neben Eintrittsgeldern und Beiträgen der Aussteller je 5 Millionen Dollar von den Vereinigten Staaten und
der Stadt St. Louis sowie 5 Millionen Dollar Aktienkapital
Jurymitglieder: 1.048
Auszeichnungen: 39.158 Grands Prix, Gold- Silber und Bronzemedaillen; 38% aller Preise für Amerikaner: 15.009 Auszeichnungen, darunter 837 Grands Prix und 3.955 Goldmedaillen.
Jahr: 1904 | Stadt: St. Louis | Land: USA |
Dauer: 30. April - 1. Dezember 1904 |