1 |
Copyright: |
Anlass: 500-Jahr-Feier der Entdeckung Amerikas
Thema: Das Zeitalter der Entdeckungen
Dauer: 20. April bis 12. Oktober 1996
Gelände: 215 Hektar auf der künstlichen Insel 'La Cartuja'
Bebaute Fläche: 650.000 Quadratmeter
Pavillons: 101 Pavillons, davon 87 Länderpavillons
Bäume: 32.616; sowie 597.871 andere Gewächse von 1.480 verschiedenen Spezies
Schatten: 50.000 Quadratmeter durch begrünte Pergolen und Sonnensegel
Brunnen: 117
Beschäftigte: 7.000 Firmen mit 20.000 Mitarbeitern
Besucher: 18,5 Millionen; davon 66,5 Prozent spanische Besucher, die die Expo 42 Millionen Mal aufsuchten; ca. 232.000 Besuche pro Tag; Rekordtag am 3. Oktober mit 629.845 Besuchen
Eintrittspreise: Tageskarte ca. 65 DM; Saisonkarte ca. 480 DM
Information: Verteilung von 10.235.907 Informationsbroschüren
Verkehr: 132.000 Busse und 2,6 Millionen Pkw auf dem Expo-Parkplatz
Wasserverbrauch: Täglicher Trinkwasserverbrauch von 150.000 Kubikmetern; zusätzlich 100.000 Kubikmeter Wasser aus dem Guadalquivir
Wasserleitungen: 134 Kilometer
Stromleitungen: 120 Kilometer
Telefonleitungen: 36 Kilometer
Gasleitungen: 34 Kilometer
Müll: 16.813 Tonnen
Kosten: Die Zahlen schwanken zwischen 2,65 und 2,86 Milliarden DM (Stand Oktober 1992) für die Expo; circa 30 Milliarden DM wurden für die Verbesserung der Infrastruktur der Stadt und Andalusiens ausgegeben.
Jahr: 1992 | Stadt: Sevilla | Land: Spanien |
Dauer: 20. April - 12. Oktober 1992 |